Als eine der wenigen verbliebenen Gesellschaften mit einem staatlich gelenkten kommunistischen Markt hat Kubas Heimat seit der Revolution von 1959 einen exklusiven sozialen und finanziellen Weg erhalten. Die Revolution hatte einen großen Einfluss auf die Immobilien in Kuba.
Nichtsdestotrotz hat die kubanische Nationalversammlung im Jahr 2018 einen neuen Ministerialentwurf vorgelegt, der eine größere Rolle für Marktmechanismen vorsieht, wie etwa die Befreiung des Marktes von Privateigentum.
Diese finanzielle Umstrukturierung knüpft an ein früheres Modernisierungsprogramm an - das Lineaments-Reformpaket von 2011, das ursprünglich den Kubanern vorbehalten war, um Häuser zu erwerben, die bei der Förderung des Immobiliengeschäfts in Kuba helfen, um das jährliche BIP-Wachstum zu verbessern und Investitionen aus dem Ausland aufzuwerten.
Die brandneuen Marktreformen zielen darauf ab, die Immobilienpolitik des Landes nachhaltiger zu gestalten, wobei der Immobilienbesitz mit anderen Maßnahmen einhergeht, die eine neue Generation von Unternehmern fördern werden. Der kubanische Immobilienmarkt ist einer der größten Wirtschaftszweige im ganzen Land und wird in naher Zukunft ein Gewinn für Kuba sein.
Der Wert der verstaatlichten Häuser aus der Zeit des Umbruchs nach 1959 wird auf über $100 Milliarden US-Dollar geschätzt. Obwohl die kubanische Regierung keine Grundstücksbewertungen veröffentlicht, berichten Immobilienmakler, dass die Werte in der Hauptstadt rasch steigen, da der Immobilienmarkt in Havanna wächst und es viele potenzielle Käufer für Häuser gibt.
Der Verkauf von Privateigentum an Ausländer ist nach wie vor verboten, und ungeachtet dieser Beschränkungen ist die Organisation des Kaufs von Immobilien durch einen Freund oder Verwandten (aus Kuba) im Namen einer anderen Person außerordentlich unsicher, vor allem auf einem Immobilienmarkt, der überwiegend bar bezahlt wird und weder eine Namensversicherung noch die einfache Zusicherung von Landrechten für Diebe bietet.
Der Verfall der Straßen und der allgemeinen Infrastruktur in den letzten fünfzig Jahren sowie die Art und Weise, wie Geldmangel dazu geführt hat, dass viele Gebäude in Bezug auf Reparaturen unangetastet geblieben sind, hat dazu geführt, dass eine ganze Reihe von Gebäuden und Grundstücken heruntergekommen sind und einen gewissen Reparaturbedarf aufweisen.
Wenn Sie mutig und zuversichtlich sind, was die Zukunft Kubas anbelangt, könnte eine Investition in einem beliebigen Gebiet des Landes für Sie in Frage kommen. Ich wäre versucht, diese Orte und aus diesen Gründen zu empfehlen.
Flughafen und Verkehrsanbindung - Ein Ort, an dem die kubanischen Behörden Geld investiert haben, ist der zentrale Teil von Havanna. Die Regierung hat die kommerziellen Möglichkeiten erkannt, die sich aus dem Tourismus ergeben, und bestimmte Gebäude, Wohnungen und Straßen wurden instand gesetzt und investiert. Gerade die grundlegenden Teile Havannas sind es wert, in Betracht gezogen zu werden, auch wenn Sie die perfekte Immobilie bekommen können. Havanna hat auch eine gute Anbindung an den Hauptflughafen und ist über einen normalen primären Zugservice verbunden.
Küste und Tourismus - Jede der wichtigsten Küstenregionen bietet Ihnen das Potenzial, langfristig, wenn Kuba den Handel geschickt öffnet, sehr gute Möglichkeiten zur Strandmiete. Eine Investition in die folgenden Orte könnte eine Überlegung wert sein:
Varadero - bereits ein beliebter Ort für die Briten und eines der besten Urlaubsgebiete Kubas.
Cayo Largo Beach - etwas günstiger als Varadero, aber immer noch ein schönes Hotel und ein schöner Strand.
Das kubanische Recht ähnelt zu mindestens achtzig Prozent dem spanischen Zivilrecht." Daher wird es sehr relevant sein, dass der Oberste Gerichtshof von Spanien in einer Entscheidung vom Juni 1960 sagte, dass das wahre Ziel der Vergabe von Titeln an aktuelle Besitzer wenig mit der Suche nach Gerechtigkeit zu tun habe, sondern für das reibungslose Funktionieren der Gesellschaft sorgen solle. Dieses Verhalten zum Recht zu erheben, um den sozialen Frieden zu sichern, den das Gesetz schützen sollte.
Das größte Problem, vor dem die kubanische Regierung steht, ist nicht die erfolgreiche Durchführung der Serie, sondern die Schaffung einer effektiven Regierung für diese Serie. Die Serie ist ohne größere Probleme verlaufen.
Der Abgang von Fidel Castro hat Erwartungen bei den Freunden geweckt, die sich fragen, ob die neue Regierung dem kubanischen Volk Fortschritt und Stabilität bringen wird, während die Gegner das Gegenteil erwarten - Instabilität und Irrsinn.
Dass der Sowjetblock fiel. Fast fünfundzwanzig Jahre sind vergangen und der Markt hat sich deutlich von der Tragödie der frühen 1990er Jahre erholt.
Der Kauf eines Hauses in einem fremden Land kann ein recht komplexer Prozess sein. Dies gilt insbesondere für Kuba, da es dort zahlreiche Beschränkungen für den Besitz von Häusern gibt, selbst für Steuerzahler des Landes.
Seit über einem halben Jahrhundert ist es den Menschen auf der Karibikinsel nicht mehr möglich, Häuser frei zu kaufen oder zu verkaufen. Der kubanische Wohnungsmarkt ist schwer zu erklären, da er sich von allen anderen entwickelten Ländern der Welt unterscheidet.
Zum Beispiel sind Immobilienmakler extrem schwer zu finden. Wenn Sie einen Makler beauftragen, Ihnen beim Abschluss eines Immobiliengeschäfts zu helfen, sollten Sie nicht erwarten, dass er die Kosten für die Häuser kennt, an denen Sie interessiert sind. Lesen Sie weiter, um mehr über den Immobilienmarkt auf der Insel zu erfahren, bevor Sie eine Investition tätigen.
Schlussfolgerung:
Abschließend kann ich sagen, dass Kuba als revolutionäres Land Ausländern unter der richtigen Führung viel zu bieten hat, um eine Menge Geld zu sammeln. In der Welt des Kapitalismus hat sich ein kommunistisches Land nicht weiterentwickelt, und das ist der wahre Untergang Kubas. Die Immobilien in Kuba haben eine große Zukunft, da der neu gewählte amerikanische Präsident Joe Biden andere Gedanken in Bezug auf die Insel hat, und das wird den Kubanern sicherlich zu einem Höhenflug verhelfen. Die Immobilienbranche in Kuba braucht eine Politik und Reformen, die dafür sorgen, dass die Branche floriert, da sie als das Rückgrat eines jeden entwickelten Landes gilt.